
Ihre Aufgaben
- Beratung zu rehatechnischen Hilfsmitteln und die damit verbundene persönliche Betreuung von Patienten
- Anpassung, Auslieferung, Reparatur und Einweisung von rehatechnischen Hilfsmitteln
- Versorgung meist im Hausbesuch bei den Patienten oder in Pflegeeinrichtungen
Unsere Anforderungen
- Einfühlungsvermögen bzw. die soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit unseren Kunden
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung wie z. B. KfZ-Mechaniker/in oder Mechatroniker/in; Berufserfahrung in ähnlicher Position sind von Vorteil


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen
OK