
Unsere Benefits:
- Für beste Stimmung sorgen unsere Event-Highlights das Sommerfest und die legendäre Weihnachtsfeier
- Wechselnde Teamevents fördern ein kollegiales Miteinander und stärken den Teamgeist.
Familie und Freizeit
- Zusätzlicher Urlaub für Nichtraucher (2 AT p.a.)
- Zuschuss zu Kita-Kosten möglich
Vergütung und Vorsorge
- Faire Vergütung
- Bis zu 600€ steuerfreier Sachbezug pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte für Mitarbeiter (m/w/d) auf unsere Produkte und Dienstleistungen
- Individuelle Förderung und Finanzierung von Weiterbildungen, um gemeinsam zu wachsen
- Vierteljährliche Prämien für durchgehende Anwesenheit
Mobilität und Ausstattung
- Kostenlose Parkplätze direkt am Arbeitsplatz
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (1%-Regelung)
- Neueste Technik
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Medizintechnik, Rehatechnik oder Sanitätshauswesen. Mit Ihrem technischen und handwerklichen Know-how tragen Sie zur individuellen Versorgung unserer Patient*innen bei.
Das bringen Sie mit
-
Fachliche Qualifikation und handwerkliches Geschick in der Anpassung, Reparatur und Einweisung orthopädischer Hilfsmittel (z. B. Orthesen, Prothesen, Bandagen, Einlagen).
-
Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck oder bei komplexen Versorgungsanforderungen.
-
Hohe Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen – Sie haben Freude daran, Menschen aktiv in ihrem Alltag zu unterstützen.
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere in der Abstimmung mit Ärztinnen, Therapeutinnen und Pflegepersonal.
-
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu täglicher Reisetätigkeit im Außendienst.

Ihre Aufgaben
- Sie agieren als zentrale Ansprechperson für alle orthopädietechnischen Versorgungsbereiche unseres Unternehmens – fachkundig, empathisch und lösungsorientiert.
- Ganzheitliche Betreuung und individuelle Anpassung orthopädischer Hilfsmittel (z. B. Orthesen, Prothesen, Bandagen) bei Bestandskund*innen – immer mit dem Ziel einer optimalen 360°-Versorgung.
- Aufbau und Pflege neuer Kundenkontakte im stationären und ambulanten Bereich, etwa in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Pflegeheimen, bei Pflegediensten oder niedergelassenen Ärzt*innen.
- Dokumentation aller Versorgungsprozesse sowie Kommunikation mit Kostenträgern und Partnern über unsere interne Software – strukturiert und nachvollziehbar.


