
Ihre Vorteile bei uns
- Individuelle Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Wertschätzendes und familienorientiertes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Raum für Eigenverantwortung
- Team- und Unternehmensevents
- Rabatte für Mitarbeiter (m/w/d) auf unsere Produkte
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team aus den Bereichen Anwendungsentwicklung, IT-Service Helpdesk, IT-Administration, Business Intelligence
- Interessante Projekte in einem zukunftssicheren, wachsenden Markt
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation – erfahrene Quereinsteiger sind auch willkommen
- Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung vorzugsweise im Support
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen PC-Hardware, Kommunikationstechnik sowie aktuellen Windows-Betriebssystemen (Windows 10, Windows Server 2016/2019)
- Kenntnisse aus den Bereichen LAN, WAN, VPN und Anwendung von Remote-Tools sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Kundenorientierung

Ihre Aufgaben
- Sie sind erster Ansprechpartner der Fachbereiche bei Fragen oder Problemen im IT-Umfeld (1st-Level-Support) und leiten Maßnahmen zur Erstlösung durch Remote-Support ein.
- Sie priorisieren sich Ihre Störungen im Ticketsystem und Dokumentieren Problemlösungen.
- Support-Cases, die Sie fachlich beherrschen, bearbeiten Sie eigenverantwortlich und tragen damit selbst nachhaltig zur Beseitigung von Problemen bei (2nd-Level-Support).
- Sie statten Mitarbeiter mit der entsprechenden Hardware aus (Liefern, Aufstellen und Verkabeln von PCs, Smartphones und Tablets) und stellen die ordnungsgemäße Funktion sicher.
- Sie unterstützen die Systemadministratoren bei der Wartung und Pflege der IT-Landschaft (z.B. Patch-day, SW-Deployment), sowie in interessanten IT-Projekten.
- Im Falle einer Produktionsstörung sorgen Sie für den richtigen Informationsfluss und koordinieren die Entstörung.



