Strehlow Einlagenberatung – Ihre Experten für Aktiveinlagen

In der Strehlow Einlagenberatung, unserem Fachgeschäft für orthopädische Einlagen, fertigen wir individuelle Aktiveinlagen, die Ihre Fußmuskulatur gezielt stimulieren und Ihre Körperhaltung verbessern.

Diese sensomotorischen Einlagen wirken vorbeugend und korrigierend bei Haltungs- und Bewegungsstörungen sowie muskulären Dysbalancen. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend und begleitet Sie durch regelmäßige Kontrolltermine, um eine perfekte Anpassung und nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.

Ihre Gesundheit beginnt bei den Füßen – wir helfen Ihnen dabei!

Für Sie vor Ort

Telefon: 0391 99010703
Fax: 0391 99010702
E-Mail: einlagenberatung@strehlow.info

Strehlow GmbH
Einlagenberatung
(GALERIA Karstadt)
Breiter Weg 128
39104 Magdeburg

Wir bitten um Terminvereinbarung!
Mo, Di, Do: 10:00–12:00 Uhr und 13:00–18:00 Uhr
Mi, Fr: nach Vereinbarung

Ihr Ansprechpersonen

Melina Droste

  • Master of Science Sport und Technik
  • Spezialisierung auf Einlagenberatung

Norbert Nebelung

  • Orthopädiemechanikermeister
  • Zertifizierter Sensomotorik-Therapeut
  • 46 Jahre Erfahrung in der Orthopädie- und Einlagentechnik
aktiveinlagen-zertifizierung-indikation-versorgung-gesundheit-strehlow-magdeburg

Aktiveinlagen für eine bessere Haltung

Was unterscheidet aktive Einlagen von konventionellen Einlagen? Diese Frage stellen sich viele Kunden. Unsere sensomotorischen Aktiveinlagen imitieren das Barfußlaufen auf Sandboden und trainieren die sensomotorische Verarbeitung. Sie eignen sich daher hervorragend zur Prophylaxe und Optimierung von Störungen des Haltungs- und Bewegungsapparates und muskulären Dysbalancen. 

Unser Expertenteam erläutert Ihnen gerne alle Vorteile unserer haltungsverbessernden Aktivsohlen.

Therapie für den ganzen Körper

Die Basis unserer ganzheitlichen Therapie mit Aktiveinlagen sind die Füße. Die Aktiveinlagen stimulieren die Fußmuskulatur und damit den ganzen Körper.

Verletzungen vorbeugen

Die richtige Fußstellung verbessert die statische Abweichung der Körperhaltung. Aktiveinlagen verhindern den Rückfall in alte Bewegungs- und Haltungsmuster.

Bewegung verbessern

Aktiveinlagen lösen Verspannungen und aktivieren die Beweglichkeit des Körpers. Sie sind flexibel und schränken die Beweglichkeit des Fußes nicht ein.

Service und Nachsorge

Unsere Kontrolluntersuchungen nach 6 bis 8 Wochen dienen der Korrektur der Einlagen und damit der Anpassung an Ihre optimale Körperhaltung. Sobald Sie beschwerdefrei sind, sind keine weiteren Korrekturen mehr notwendig.

Ursachen erkennen, Beschwerden lindern

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang durch die Welt, wenn sie gut gepflegt und gesund sind. Damit das auch bei Ihnen so bleibt, gilt es vorzubeugen und im Bedarfsfall richtig zu behandeln. Oft sind Schmerzen und Haltungsschäden im Oberkörper auf eine Fehlstellung der Füße zurückzuführen.

leeres-quadrat-transparent_001

Symptome vorab erkennen

Muskelblockaden werden häufig durch Fehlstellungen im Körper (Füße, Hüfte, Rücken), aber auch im Bereich des Kiefers, der Augen und der inneren Organe verursacht.

Auch typische Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen sowie Nackenverspannungen entstehen häufig durch dauerhafte einseitige Fehlbelastungen und falsche Bewegungsmuster.

Aktiveinlagen anpassen lassen

Zur Behandlung von Haltungsschäden fertigen wir für Sie und Ihren Fuß eine individuelle Einlage an, die durch verschiedene Druckpunkte ganz gezielte Muskelimpulse setzt.

  • Individueller Fußabdruck zur genauen Analyse von Haltungsfehlern
  • Speziell angefertigte Aktiveinlage zur Haltungsverbesserung
  • Verbesserung in kürzester Zeit
leeres-quadrat-transparent_001

Körperhaltung wiederherstellen

Mit der richtigen Körperhaltung – angefangen beim Fuß – erreichen wir ein schmerzfreies Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken.

Die Körperhaltung kann in jeder Lebensphase positiv beeinflusst und verbessert werden. Auch im Alter: Finden Sie frühzeitig Ihre persönliche und richtige Haltung!

So funktioniert‘s

Mit Aktiveinlagen zu einer besseren Körperhaltung

Körperhaltung und Fußform haben einen direkten Einfluss auf die An- und Entspannung der Muskulatur. In der Fußsohle befinden sich Nervenzellen – die Propriozeptoren. Sie registrieren jede Druckveränderung der Fußsohle.

Die Aktiveinlagen sind neurophysiologisch propriozeptive Einlagen und verfügen über Druckpunkte. Diese setzen gezielt sensorische Reize, die über Muskeln und Sehnen unterschiedliche Gelenkstellungskorrekturen bewirken. So verbessern wir Ihre Haltung!

aktiveinlagen-druckpunkte-indikation-versorgung-gesundheit-strehlow-magdeburg

Punkt 1: Die Schienbeinmuskulatur wird trainiert und eine zu starke Drehung des Fußes um seine Längsachse (Überpronation) wird verhindert. Das Knie wird geschont.

Punkt 2: Die Wadenmuskulatur wird aktiviert und schützt den Körper vor dem Umknicken. Das Sprunggelenk bleibt stabil.

Punkt 3: Durch den Druckpunkt wird die Wadenmuskulatur entspannt und der Zug auf die Achillessehne reduziert. Der Spreizfuß wird entlastet.

Punkt 4: Hier werden die Zehen gestreckt und die Fußsohlenmuskulatur entspannt. Die Koordination verbessert sich.

Ein sensorischer Reiz zeigt seine Reaktion.

  1. Die Aktiveinlage erzeugt einen sensorischen Reiz, der an das zentrale Nervensystem weitergeleitet wird.
  2. Im Gehirn und im Rückenmark werden die sensorischen Reize verarbeitet.
  3. Das zentrale Nervensystem verarbeitet den Reiz und gibt den Befehl für eine motorische Reaktion an die statische Muskulatur.
  4. Der Körper reagiert mit einer Veränderung der Muskel- und Sehnenspannung sowie der Körperhaltung und stellt sich sehr schnell auf die positive Korrektur ein.
leeres-quadrat-transparent_001

Eine Funktion – vielseitig einsetzbar

Aktiveinlagen sind das richtige Produkt für Sie bei Problemen wie:

  • Leichte Fußfehlstellung
  • Beinlängendifferenz
  • Bewegungseinschränkungen
  • Hallux valgus
  • Kiefergelenksfehlstellungen
  • Knie- und/oder Hüftarthrose
  • Instabilität von Fuß- oder Kniegelenken
  • Beckenschiefstand und -verdrehung
  • Schmerzen im (Vor-)Fuß
  • Schulter- und Nackenverspannungen
  • Fersensporn
Schatten Schatten